Nach vielen technischen Tests machte ich mir Gedanken um die Module. Damit ich vernünftige Gleise und Weichen nutzen kann, musste ich den Güterbahnhof auf zwei Module mit 1,15m Länge bauen. Eventuell kann später noch ein 30cm oder 50cm Modul dazwischen gesetzt werden. Verbaut wurden auf jeder Seite eine 3-Weg-Weiche, eine DKW und eine normale Weiche, alles gesteuert von einem Arduino.
Das Modul mit dem Containerkran wird einfach an der Seite angebracht. Daher mussten die zwei Gleise, auf denen Container verladen werden können, auch so dicht an die Kante geführt werden. Der Containerkran kann nur ca. 10cm über dem Modul arbeiten. Das hat den Vorteil, dass ich den Güterbahnhof auch ohne das Container-Terminal nutzen kann. Durch Zufall habe ich noch einen Faller-Bausatz für Güter gefunden. Dort war ein kleiner Containerkran, ein Güterschuppen und ein Stellwerk enthalten, die ich auf das eine Modul baue. Auf das andere Modul kommt ein Reiterstellwerk.
Die Bilder sind perspektivisch nicht korrekt aufgenommen, daher sieht es etwas komisch aus. Außerdem stammen sie noch aus der ersten Bauphase.
Wie ich das Car-System einbinde, überlege ich mir später. Jetzt muss das Modul für die Ausstellung in Kerpen Anfang November 2022 erstmal nutzbar werden.
Unter dem Containerkran ist eine Schublade mit einem Raspi zur Ansteuerung des Krans und als Bahnhof auch zur Steuerung der Weichen.
















wenn die Gleise geschottert wurden und das erste Gras wächst…
entworfen. Es sollte ein Ausweichmodul werden, dass von der Mitte nach Aussen
die Streckenlage ändert. Nachdem die Gleise verlegt waren und schon Strom angeschlossen war, stellten wir fest, dass der Baukörper in der Grundlage einige Mängel aufwies… Ein Modul für den Klub daher nicht denkbar… Daher wurde dieses Modul privatisiert und weiter von zwei Mitgliedern mit der Maßgabe vorangetrieben, dass wir hier nur ein einfaches altes Modul errichten, weil es eh nicht Länge hält. So wurde ein hässliches Bahnhofsgebäude gealteter und aufgewertet. Ein neuer Bahnsteig in moderner Form musste her und der angrenzende Landhandel wurde auch gealtert. Die Streckenführung zum Landhandel wurde gekappt. Dabei kam so viel Freude auf, dass uns ein moderner Bahnhof mit gealterten Gebäuden sehr viel Freude bereitete. Neben der drei Gleise wurde noch ein viertes Gleis verlegt, dass zugewuchert / stillgelegt ist.


